#2.1 Hausbau Grundstein: mit Ordnung zum erfolgreichen Projekt

Hausbau Grundstein Titelbild

Bevor wir mit dem eigentlichen Bau beginnen, ist es wichtig, eine solide Grundlage zu schaffen. Wie ein gutes Fundament für ein Haus, so ist auch eine gut strukturierte Mappe entscheidend für den Erfolg unseres Projekts. Diese Mappe wird im Laufe der Zeit wachsen und sich entwickeln, während wir alle Aspekte unseres Bauvorhabens sammeln und ordnen. Eine gut strukturierte Mappe ist ein wertvolles Werkzeug, um den gesamten Bauprozess zu steuern. Sie hilft uns, alle Aspekte unseres Vorhabens im Blick zu behalten und sorgt dafür, dass wir jederzeit gut informiert sind. Wenn die Baustelle beginnt, tritt auch eine Phase des Zeitdrucks ein, die Stress verursachen kann. In diesen stressigen Momenten ist es wichtig, schnell wieder zur Ruhe zu finden.

Struktur der Mappe

Eine klare Struktur ist unerlässlich, um den Überblick zu behalten und alle wichtigen Informationen griffbereit zu haben. Unsere Mappe wird in verschiedene Bereiche unterteilt:

1. Kaufvertrag

Hier sammeln wir alle rechtlichen Aspekte und Vereinbarungen, die beim Erwerb des Grundstücks eine Rolle spielen. Dazu gehören:

  • Der eigentliche Kaufvertrag
  • Notariatsunterlagen
  • Grundbuchauszüge und weitere relevante Dokumente

2. Bank/Finanzierung

In diesem Abschnitt halten wir alle Informationen zu unserer Bank fest.

3. Grundstück

Dieser Bereich umfasst alle relevanten Daten und Analysen zu unserem Grundstück. Weitere Informationen folgen in den nächsten Blog-Artikeln.

4. Ideen

Hier notieren wir kreative Ideen und Inspirationen für unser Projekt.

5. Entwurf

Hier sammeln wir unsere Entwürfe und Skizzen.

6. Einreichplan

In diesem Abschnitt dokumentieren wir alle erforderlichen Pläne für die Genehmigung.

7. Energieausweis

8. Angebote

In diesem Bereich halten wir alle Angebote von Baufirmen, Handwerkern und Dienstleistern fest.

9. Lieferscheine

10. Rechnungen

Hier sammeln wir alle eingehenden Rechnungen, um den Überblick über unsere Ausgaben zu behalten. Um den Überblick zu schaffen, schreiben wir in eine Liste das Datum, die Rechnungsumme und die Firma.

11. Betriebskosten

Am Ende wird unsere Mappe auch die Betriebskosten umfassen, die für den erfolgreichen Abschluss des Projekts in Ordnung sein müssen.

Fazit

Die richtige Vorbereitung und Ordnung sind der Schlüssel zum Erfolg eines stressfreien Bauprojekts. Indem wir unsere Mappe sorgfältig strukturieren und kontinuierlich erweitern, legen wir den Grundstein für ein reibungsloses und erfolgreiches Bauvorhaben. Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen und die Freude am Bauen erleben!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen